Editorial – Aktuelles
Achtung: Aufgrund dringend notwendiger Wartungsarbeiten an der EDV-Anlage und interner Revision muss die Bücherei am Donnerstag, 30. März, geschlossen bleiben. An diesem Tag fällige Medien wurden automatisch bis Dienstag, 4. April, verlängert.
Liebe Kinder,
habt ihr schon mal einen netten Brief bekommen? Von eurer Patentante vielleicht oder einem guten Freund? Dann habt ihr euch sicherlich sehr darüber gefreut. Eine schöne Geste, denkt sich auch der Bär im Bilderbuch »Post für dich«, als er beschließt, seinem Freund Hase mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben … So beginnt eine unterhaltsame Geschichte über die Kraft von gut gewählten Worten. Ihr könnt sie bei uns live erleben, und zwar im nächsten Bilderbuchkino am Dienstag, 14. März, um 16:00 Uhr in der Kinderbücherei. Susanne Barton stellt euch außerdem das Wieselmädchen Ella vor, dem es nicht ganz so gut
geht; es ist nämlich sehr traurig. Im Leben kann schließlich nicht immer nur eitel Sonnenschein herrschen, manchmal gehört schlechte Stimmung einfach dazu. Doch wie ihr erfahren werdet, lässt sich dagegen durchaus etwas tun …
An die Erwachsenen ergeht erneut die Einladung zum Vortrag von Christina und Jacob Winter über ihre Radreise durch Europa. Er findet am Freitag, 17. März, um 19:00 Uhr im Lesecafé statt. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße vom Bücherei-Team
Vortrag über Fahrradtour durch Europa

Das schwierigste Literaturrätsel ever oder: 100 Seiten, 1000 Qualen
Wieviel ich tatsächlich schon herausgefunden habe, verrate ich an dieser Stelle nicht, aber so viel sei gesagt: Es ist wirklich tricky! Eine harte Ratenuss, an der man sich die literarischen Zähne ausbeißen kann. Besorgen Sie sich schon mal englische Geschichtsbücher und am besten die gesamte englischsprachige Literatur virtuell. Dann kann es klappen. Vielleicht ...
Jetzt wieder regelmäßig – unsere Bücherbabys
Internet von Senioren für Senioren
Die Sommerpause ist vorüber! Seit Mi., 28. September 2022, gibt es wöchentlich von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder eine Präsenzberatung für Virtuelles, und einmal im Monat zudem einen Themenvortrag von Digital-Lotse Bernd Keller aus der Welt der Smartphones, Tablets, PCs, Laptops, Internet und Anwendungen oder APPs.
Was immer lohnt, ist ein Besuch des virtuellen Stammtischs. Weitere Infos hierzu finden Sie auch auf dem Veitshöchheim Blog.
E-Books aus der Bücherei
... sind acht Bibliotheken, die gemeinsam elektronische Medien zum kostenlosen Ausleihen anbieten. Auf dem Portal emu.overdrive.com finden Sie eine große Auswahl an eMedien zum Download, jederzeit bequem und von überall aus.
Das Angebot wird gefördert durch »WissensWandel, ein Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR« des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.