Aktuelles – Momentan normale Öffnungszeiten unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts!
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort werden keine Büchertüten mehr gepackt, was an sich jedoch eine gute Nachricht ist, denn: Nach Beschluss der Kabinettssitzung vom 4.3.21 dürfen wir ab Di, 9.3.21, die Bücherei unter strikter Wahrung eines Hygienekonzepts (vorerst) wieder öffnen. Dieses sieht aus wie folgt: Betreten Sie die Bücherei (wie vor der Schließung im Dezember) bitte über den Nebeneingang. Tragen Sie eine FFP2-Maske, desinfizieren Sie sich die Hände am dafür zur Verfügung stehenden Spender und nehmen einen der Tischtennisbälle aus der Glasschale. Dies dient der Kontrolle der Besucherzahl von insgesamt 40, die nicht überschritten werden darf. Sollte die Schale leer sein, warten Sie bitte kurz, bis ein anderer Kunde die Bücherei verlassen hat. Halten Sie sich bitte an die von uns vorgegebene Einbahnstraße und werfen den Tischtennisball bei der Ausleihe wieder in den dafür vorgesehenen Behälter. Das Lesecafé muss bis auf weiteres leider geschlossen bleiben. Die verlängerten Ausleihfristen sowie die Aussetzung der Mahngebühren bleiben vorerst bestehen, um geordnet zu einem geregelten Ausleihbetrieb zurückkehren zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit einhergehenden mangelnden Interesses verkürzen wir die Öffnungszeiten am Donnerstag bis auf weiteres auf 18:00 Uhr!
KINDER AUFGEPASST! Die neue Rätselausgabe März/April ist da! Den Download findet ihr auf unseren Kinderseiten. Ausgedruckte Exemplare finden sich außerdem in den Prospektboxen neben unserer Eingangstür. Rätselhaftes gibt es nun auch wieder für Erwachsene, unser Osterrätsel steht bereit.
Die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs bleibt im Folgenden für Sie dennoch bestehen.
Ihr Bücherei-Team
Osterrätsel
Ab sofort wird es wieder rätselhaft! Diesmal suchen wir etwas, das Sie garantiert alle schon einmal gemacht haben, ob zur Verdauung oder lediglich zum reinen Vergnügen. Am liebsten wohl im Rokokogarten oder am Main entlang.
Die Gewinne:
1. Preis: Ein Büchergutschein über 30 Euro
2. Preis: Ein Gutschein für Veitshöchheimer Geschäfte über 20 Euro
3. Preis: Ein Mittelpunkts-Bocksbeutel von unserer Touristeninformation
Zum Download des Rätsels geht es direkt HIER, oder Sie finden es in den Prospektboxen neben dem Eingang! Einsendeschluss ist der 14.5. 2021! Viel Spaß beim Knobeln!!!
Kreativ durch den Lockdown
Momentan haben wir mit Auflagen wieder geöffnet. Während der Schließzeit hatten wir virtuell jedoch einiges möglich gemacht. An dieser Stelle zeigen wir auch weiterhin Videos, die in diesem Rahmen entstanden sind.
Diesmal mit einem Autorentalk spezial. Nicht Peter Buchenau interviewt, sondern ist selbst als Gesprächspartner bei Astrida Wallat zu Gast. Erfahren sie im Folgenden unter anderem, warum aus pandemischen Gesichtspunkten nicht nur Corona beachtenswert ist ... Und für die, die sich wieder einmal kulturell vergnügen wollen, findet am Do, 13.5. bei WÜRZBURG RADIO (Thüngersheimer Stra. 64) ein Kabarett zum Thema »Männerschnupfen« mit Peter Buchenau statt. Karten dazu gibt es ab sofort für 20 € an der Ausleihe in der Bücherei!
E-Books aus der Bücherei
EMU ist im letzten Jahr umgezogen!
Die neue Adresse lautet:
Viel Spaß beim Ausprobieren und Herunterladen!
Christian Schäfer, Leiter der Bücherei Bergrheinfeld, hat eine sehr nützliche Schritt-für-Schritt-Video-Anleitung für die Nutzung von emu mit E-Reader bzw. Tablet/Libby erstellt, die Sie im folgenden abrufen können:
Internet für Senioren
Internet von Senioren für Senioren
Die Veranstaltung kann coronabedingt bis auf Weiteres leider nicht in der Bibliothek stattfinden, doch virtuell geht es weiter!
Und ACHTUNG: Am 6.4.2021 von 9:45 Uhr bis 10:45 Uhr feiert Erklärbär Fridolin seine Online-Sprechstunden-Premiere. An ihn können Sie sich mit Internetfragen und -nöten wenden.
Genauere Informationen finden Sie direkt HIER!
Was immer lohnt, ist ein Besuch des virtuellen Stammtischs.
Weitere Infos hierzu finden Sie auch auf dem Veitshöchheim Blog.