Übersicht

  • Startseite
  • Aktuelles, Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Chronik
  • Adventskalender 2022
    • Rückblick
  • Pressedownload
  • Kinderseiten
  • Angebot
    • Klassenführungen
      • Medienboxen für Klassen
    • Führungen für Gruppen
    • Lesecafé und Spielgarten
    • Gutschein schenken
    • Bücher auf Rädern
    • Fernleihe
    • Internetplätze
    • Kopiergerät
  • Tipp der Woche
    • Rückblick
  • Bücherei-TV
  • Hinweise für Nutzer
    • Gebühren
    • Benutzungsordnung
  • Wir über uns
    • Das Team
    • Auszeichnungen
  • Kontakt, Impressum
  • Datenschutzerklärung

BiB Online

  • Online-Katalog
  • emu - eMedien Unterfranken
  • Gemeinde Veitshöchheim
  • BiB bei facebook
  • BiB bei Instagram

Öffnungszeiten

Di: 10.00 – 18.00
Mi: 10.00 – 18.00
Do: 10.00 – 19.00
Fr: 10.00 – 18.00
Sa: 10.00 – 13.00

Editorial – Aktuelles

Liebe Leserinnen und Leser,

von der Iglu-Studie haben Sie sicherlich gehört, keine schöne Sache! Die Bücherei im Bahnhof hat jedoch ein wirksames Gegenmittel zu bieten.

Zu bieten haben wir außerdem ein neues Bilderbuchkino. Am Dienstag, 6. Juni 2023, um 16:00 Uhr in der Kinderbücherei gibt es wieder zwei spannende Geschichten zu erleben. Diesmal kommt Susanne Barton mit der Kuh Lieselotte und Mina. Lieselotte wird von einem Gefühl getrieben, das ihr sicher alle kennt: Ihr ist langweilig. Keiner hat für sie Zeit und will mit ihr spielen. Wie öde! Kann dem Abhilfe geschaffen werden? Mina hingegen entdeckt eine neue Welt, die ihr zunächst so gar nicht geheuer ist: den Kindergarten. Warum soll sie da hin, wozu soll das gut sein? Am Anfang ist alles grau und düster, doch dann …

Das ist das vorletzte, das letzte Bilderbuchkino vor den Sommerferien findet dann am Samstag, 1. Juli 2023, um 14:00 Uhr im Rahmen unseres JUZ-Bücherei-Sommerfests statt. Dann heißt die Kinder unsere Leselokomotive Veit mit ihrer ganz persönlichen Geschichte willkommen.

Ihr Bücherei-Team

Die kleine Lokomotive Veit

Am 22. März hat sie endlich offiziell das Licht der Welt erblickt: Unsere kleine Lokomotive Veit. Gut 45 sehr aufmerksam lauschende Erstklässler*innen haben sie im Bilderbuchkino erlebt und danach das Büchlein geschenkt bekommen. Ein großer Dank geht nochmal an alle Beteiligten: An Britta Habersack und ihre ehemalige 7 c, die wunderbare Illustrationen angefertigt haben, an Grundschullehrerin Christina Melzer, die sich ebenfalls sofort für das Projekt begeistern konnte und an unsere tolle ehrenamtliche Vorleserin Susanne Barton. Danke auch an Bürgermeister Jürgen Götz und Rektor Stefan Dusolt, die im Publikum ebenfalls dabei waren und durchaus ihren Spaß hatten. Ein bisschen Kind bleibt man eben immer, oder? Michael Lightbeer von Würzburg Radio und TV hat zudem einen kleinen Beitrag geschnitten.

Veranstaltung – Würzburg liest ein Buch

ACHTUNG: LEIDER VON ABSAGE AUFGRUND MANGELNDEN INTERESSES BEDROHT!

»Das Weib denkt« – so lautet der titelgebende Essay der zur Stadtleseaktion »Würzburg liest ein Buch« neu aufgelegten Textanthologie von Elisabeth Dauthendey. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bücherei im Bahnhof erneut mit einer Buchsoirée. Am Mittwoch, 21. Juni, um 19:00 Uhr wird Schauspielerin Edith Abels im Lesecafé Texte der etwas in Vergessenheit geratenen, frühen Frauenrechtlerin vorstellen. Wo möglich, mit einem Brückenschlag zur Gegenwart. Wenn Sie wissen wollen, was »das Weib« damals dachte bzw. heute zu denken gedenkt, seien Sie herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt  7, ermäßigt 5 Euro. Karten können Sie ab sofort bei uns in der Bücherei kaufen oder telefonisch vorbestellen unter: 0931 980 08 25. Nähere Informationen zur Stadtleseaktion finden sich hier: https://wuerzburg-liest.de/programm/

Dauthendey Elisabeth jungedith abels 3

Jetzt wieder regelmäßig – unsere Bücherbabys

Bücherbabys offenerTreff neu

 

 

Internet von Senioren für Senioren

Die Sommerpause ist vorüber! Seit Mi., 28. September 2022, gibt es wöchentlich von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder eine Präsenzberatung für Virtuelles, und einmal im Monat zudem einen Themenvortrag von Digital-Lotse Bernd Keller aus der Welt der Smartphones, Tablets, PCs, Laptops, Internet und Anwendungen oder APPs. 

man-gf92f47c61 640

Was immer lohnt, ist ein Besuch des virtuellen Stammtischs. Weitere Infos hierzu finden Sie auch auf dem Veitshöchheim Blog.

i4s

Weiterlesen...

E-Books aus der Bücherei

Logo EMU RGB... sind acht Bibliotheken, die gemeinsam elektronische Medien zum kostenlosen Ausleihen anbieten. Auf dem Portal emu.overdrive.com finden Sie eine große Auswahl an eMedien zum Download, jederzeit bequem und von überall aus. 

Das Angebot wird gefördert durch »WissensWandel, ein Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR« des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

BKM 2017 Web2x de beschnittenBKM Neustart Kultur Wortmarke pos RGB RZ dbv logo cmyk lang blau beschnitten WIssenswandel komplett farbe

 

Aktuelle Seite: Startseite